Geheimtipp von Kim-Eva B., Reservierungsleiterin
Wenn Kim-Eva B. eine Pause vom Büroalltag braucht, zieht es sie mitten ins Herz von Aachen – auf den Marktplatz.
Für sie ist dieser Ort weit mehr als nur ein schöner Platz: „Ich liebe die Atmosphäre hier. Das historische Rathaus, die kleinen Cafés, die Menschen – das ist für mich echtes Aachen.“
Und tatsächlich: Der Marktplatz ist nicht nur das pulsierende Zentrum der Altstadt, sondern auch ein Ort mit jahrhundertelanger Geschichte.
Schon zur Zeit Karls des Großen befand sich hier die Königspfalz – die Residenz des Herrschers. Auf deren Fundamenten wurde später das heutige Rathaus errichtet.
Ein Ort voller Geschichte und Leben
- Historischer Treffpunkt: Seit dem Mittelalter war der Marktplatz Schauplatz für Märkte, Feste, politische Kundgebungen und sogar Krönungsfeierlichkeiten.
- Lebendige Kulisse: Heute mischen sich hier Einheimische, Studierende und Touristen – ein echtes Kaleidoskop der Stadtgesellschaft.
- Brunnen & Figuren: Der Brunnen mit der Karlstatue erinnert an den Stadtgründer und verleiht dem Platz eine besondere Symbolkraft.
Das Rathaus – ein gotisches Meisterwerk
Das Aachener Rathaus wurde im 14. Jahrhundert erbaut und zählt zu den bedeutendsten gotischen Bauwerken Deutschlands. Es steht genau dort, wo einst die Königshalle Karls des Großen war – ein Ort voller Geschichte.
- Krönungssaal: Im Obergeschoss befindet sich der berühmte Krönungssaal, in dem bis ins 16. Jahrhundert die Krönungsbankette deutscher Könige stattfanden.
- Architektur zum Staunen: Die Fassade ist ein Bilderbuch der Geschichte – mit Skulpturen von Kaisern, Heiligen und allegorischen Figuren.
- Kulturelles Zentrum: Heute finden hier Ausstellungen, Empfänge und die Verleihung des renommierten Karlspreises statt – ein Preis für Verdienste um die europäische Einigung.
🍰 Kim-Evas persönlicher Genussmoment
Ihr ganz persönliches Highlight? Ein guter Kaffee und ein Stück Bienenstich im Café Middelberg. „Für mich ist das der perfekte Moment: draußen sitzen, Leute beobachten, und dazu dieser unglaublich leckere Kuchen – das ist mein kleines Stück Glück.“
Das Café Middelberg ist bekannt für seine hausgemachten Torten und herzhaften Kleinigkeiten – und laut Kim-Eva ein echter Geheimtipp für Genießer.
Unser Fazit: Wer Aachen entdecken möchte, sollte sich Zeit für den Marktplatz nehmen – und vielleicht einfach mal Kim-Evas Lieblingsplatz ausprobieren. Denn hier verbinden sich Geschichte, Genuss und echtes Lebensgefühl.
